PTFE-Band wird oft als Klempnerband oder Teflonband bezeichnet, weil es eine Vielzahl von Gewindeanschlüssen wie Ventile, Nippel und Messgeräte abdichten und vor Undichtigkeiten schützen kann.
Dieses Band kann geradezu unglaublich vielseitig sein. So überrascht es kaum, dass es in Werkzeugkästen und Werkzeugmagazinen rund um den Globus zu finden ist und die Anforderungen vieler verschiedener Anwendungen erfüllt. Aber was genau ist PTFE-Band?
Was ist PTFE-Band?
PTFE ist die Abkürzung für Polytetrafluorethylen und wird häufig in Anwendungen eingesetzt, bei denen Rohre und Schläuche für Wasser, Gas oder Druckluft abzudichten sind. In bestimmten Situationen kann es sogar als Schmiermittel für Rohrleitungen fungieren, indem es jegliche Wasser- oder Luftaustritte unterbindet. PTFE-basiertes Gewindedichtband hält sich sogar sehr gut an Hochdruckleitungen und hält sie perfekt abgedichtet.
Es wurde zunächst 19456 von DuPont unter der Bezeichnung „Teflon“ markenrechtlich geschützt, nachdem es ein Chemiker im Jahr 1938 zufällig entdeckt hatte. Eine Ladung Gas polymerisierte spontan und brachte einen wachsartigen Feststoff hervor. Mit einigen Tests fanden die Forscher heraus, dass sich dieser in verschiedenen Lösungsmitteln nicht auflöste, hohen und niedrigen Temperaturen standhielt und unempfindlich gegenüber ätzenden Säuren war. So wurde er schnell als raffinierteste Substanz bekannt.
Über die Jahre wurde PTFE für Antihaft-Kochgeschirr verwendet sowie auch in Raumfahrt- und Medizinanwendungen eingesetzt. Auch ist es zum bekanntesten Lückenfüller oder Dichtmittel für die direkte Aufbringung auf Rohren geworden, wo es den Durchfluss von Gasen oder Flüssigkeiten ermöglicht.
Eigenschaften von PTFE-Band
PTFE hat einige besondere Eigenschaften. Es wurde schließlich entwickelt, um Hochdruckwasserfluss zu stoppen. Schauen wir uns einmal näher an, was es zur perfekten Lösung für zahlreiche Anwendungen macht.
- Hohe Temperaturen. PTFE-Band muss hohen Temperaturen standhalten können, wenn es in Heißwasseranwendungen oder industriellen Umgebungen eingesetzt wird.
- Druckfest. In einigen Anwendungen kommt Hochdruck vor. Und PTFE-Band muss diesen hohen Drücken standhalten können. Daher kommt es weltweit in einigen der integralsten Anwendungen zum Einsatz.
- Nicht reaktiv gegenüber anderen Metallen. PTFE-Band kann während des Betriebs mit vielen verschiedenen Chemikalien und Substanzen in Kontakt kommen. Dinge wie Säuren, Lösungsmittel und verschiedene Gase wirken sich nicht auf das Band und seine Funktionsfähigkeit aus.
- Geschmeidig. Das Band füllt winzige Lücken aus und muss dies sehr sorgfältig tun können. Wenn es um das Rohr gewickelt wird, muss es sich leicht biegen lassen und darf nicht verhärten. PTFE ist die perfekte Wahl, weil es in jedem Fall an den Gewinden haftet.
- Hydrophob. PTFE-Band ist hydrophob, weist also Wasser ab. Gibt es ein besseres Werkzeug zur Verwendung im Sanitärbereich und in anderen Anwendungen mit Wasserkontakt – insbesondere wenn man sich darauf verlassen muss, dass es durch den Kontakt mit Wasser nicht beeinträchtigt wird?
- Korrosionsbeständig. Diese Bänder sind immer korrosionsbeständig. Egal in welcher Anwendung sie zum Einsatz kommen, Sie brauchen sich keine Sorgen zu machen, dass sie zerstört werden oder die Gewinde beschädigen, an denen sie angebracht sind. Tatsächlich verhindern sie Korrosion.
Wo wird PTFE-Band verwendet?
Es gibt viele verschiedene Anwendungen und Orte, bei denen PTFE eine entscheidende Rolle spielt. Diese verteilen sich auch auf viele unterschiedliche Branchen. Vielleicht werden Sie sogar überrascht sein, wo sich überall PTFE finden lässt.
PTFE-Band kann in Häusern verwendet werden – in Küchen, Badezimmern, Außenwasserhähnen und so weiter. Es findet sich auch in der Geräteindustrie, im Brandschutz, in der Lebensmittel- und Getränkebranche, in der Fluidsteuerung, in medizinischen Geräten, in HLK-Anlagen, in Bewässerungsanlagen und in vielen weiteren Bereichen.
PTFE-Band kann beispielsweise eingesetzt werden für:
- Druckwasseranlagen
- Hydraulische Systeme
- Luftstromsysteme
- Brandschutzsysteme
- Hydraulikanlagen
Sie finden PTFE überall im Haus und seiner Umgebung, wo es zu Leckagen kommen kann.
Arten von PTFE-Band
Es gibt sechs verschiedene Typen von PTFE-Band, die farbcodiert sind und so ihren Zweck und die beabsichtigte Verwendung angeben. Sie müssen immer sicherstellen, dass Sie das Band mit der richtigen Farbe für die jeweilige Anwendung verwenden.
Schauen wir uns die verfügbaren Bandtypen und ihre Funktion näher an.
- Weißes Band. Dies ist das Band, das am häufigsten zum Einsatz kommt – Ihr Basis-Gewindedichtband. Und tatsächlich ist dies die PTFE-Originalfarbe. Es eignet sich seht gut für grundlegende Klempnerarbeiten, wie etwa in Wasserhähnen im Haus, Wasserschläuchen im Außenbereich oder auch Gasanschlüssen zum Kochen.
- Gelbes Band. Dieses hochdichte Band kann sicher für verschiedene Gase wie Propan-, Erdgas- oder Butananschlüsse verwendet werden. Es ist so ausgelegt, dass es mehrmals an- und abgeschraubt werden kann, ohne dass seine Dichtkraft nachlässt.
- Rosa Band. Dieses Band eignet sich ideal für Hochdruckwasserleitungen oder Trinkwasserleitungen.
- Grünes Band. Grünes Band wird für Sauerstoff verwendet. Es kann in kleinen persönlichen medizinischen Zylindern oder sogar in Sauerstoff-Schweißanlagen zum Einsatz kommen.
Wickeln von PTFE-Band
Damit PTFE-Band Undichtigkeiten verhindern kann, muss das entsprechende Teil perfekt umwickelt werden. Denken Sie daran, dass Sie eine wasserdichte Abdichtung anstreben. Die richtige Platzierung und Technik sind entscheidend, um einen lecksicheren Anschluss zu erreichen. Außerdem kann es eine höchst frustrierende Zeitverschwendung für den Monteur sein, das Band zu entfernen und noch einmal von vorne zu beginnen. Insbesondere, wenn zahlreiche Anschlussstücke nachbearbeitet werden müssen.
Hier einige Arbeitsschritte, um ein Teil jedes Mal perfekt zu umwickeln.
- Schritt Eins: Beginnen Sie immer mit einer Rohrleitung, deren Enden trocken gehalten wurden und die frei von jeglichen Verschmutzungen oder Rückständen ist. Das PTFE-Band braucht eine saubere Oberfläche, um vollständig anhaften zu können.
- Schritt Zwei: Beginnen Sie mit dem vom Ende Ihrer Rohrleitung aus gesehenen zweiten Gewinde, führen Sie es vorsichtig nach unten und halten Sie es mit Ihrem Finger in Position.
- Schritt Drei: Da Ihre Rohrleitung nun in Position und bereit ist, können Sie beginnen, sie zu umwickeln. Dabei ist Folgendes zu beachten: Sie müssen sie in der umgekehrten Richtung umwickeln, in der sie sich drehen wird. Und gleichzeitig müssen Sie sicherstellen, dass das Band fest anliegt und eng um die Gewinde gewickelt ist, und Sie sich dann an der Rohrleitung nach unten bewegen.
- Schritt Vier: Fahren Sie fort, das Band 3 bis 5 Mal um die Rohrleitung zu wickeln, je nachdem, wie dick es ist. Sowohl unzureichendes als auch übermäßiges Wickeln kann zu Undichtigkeiten führen.
- Schritt Fünf: Ihr letzter Bandabschnitt muss festgezogen bleiben, wenn Sie ihn an der Rohrleitung platzieren. Wenn Sie fertig sind, sollte das Band so gewickelt sein, dass die Nuten deutlich zu sehen sind.
Führen Sie diesen Vorgang langsam und sorgfältig durch, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Die kleinste falsche Bewegung kann dazu führen, dass Sie das PTFE-Band abziehen müssen (was nahezu unmöglich zu sein scheint), um dann von vorne zu beginnen.
Wenn Sie den Eindruck haben, dass sich dies nach einem mühsamen Prozess anhört, dann liegen Sie völlig richtig. Und es ist auch nicht einfach, einheitliche Ergebnisse zu erzielen.
Neue Technologie für eine optimierte Bandwicklung
Da inzwischen neue Technologie verfügbar ist, ist kaum zu verstehen, warum heutzutage noch jemand seine Rohrleitungen manuell umwickeln sollte – vor allem, wenn es sich um eine produktionsorientierte Branche handelt.
Sie sind bereit für ein paar gute Nachrichten?
Wenn Sie in einen Thred Taper investieren, wird dieser das Band automatisch um Ihre Rohrleitungen wickeln. Dies erspart Ihnen nicht nur viel Frust, sondern ist auch das schnellste und effektivste Verfahren zum Wickeln von PTFE-Band, wenn viele Kunden auf Sie warten oder sich viele Projekte bei Ihnen aufgestaut haben. Werden Sie Ihren Anforderungen in Rekordzeit gerecht.
Der Thred Taper ist eine Maschine, die PTFE-Band immer wieder konsistent wickeln kann. Sie kann sogar in einer Stunde so viel Band wickeln, wie es manuell nur an einem Tag möglich ist. Da es heute sehr auf die Optimierung von Geschäftsprozessen ankommt, ist es vielleicht auch für Sie an der Zeit, manuelle Bandwicklung hinter sich zu lassen und in die Zukunft zu investieren.
Zusammenfassung
PTFE-Band ist ein weit verbreitetes Dichtmittel und Schmiermittel zum Abdichten von Gas, Wasser und Luft in Rohrleitungen. Und es ist in allen möglichen Branchen auf der ganzen Welt anzutreffen. Beachten Sie, dass es mehrere unterschiedliche Typen gibt, die jeweils eine bestimmte Funktion erfüllen, damit Sie jedes Mal einheitliche Ergebnisse erzielen.
Das Wickeln von PTFE-Band kann ziemlich knifflig sein und erfordert Zeit und Geduld. Mit innovativer Technologie können Sie jedoch die Anzahl der Wicklungen pro Tag deutlich erhöhen – und somit Ihre Produktivität erheblich steigern.
Sie sind es leid, PTFE manuell zu wickeln?
Wenn Sie Geld sparen und Ihre Produktivität steigern möchten, kann Ihnen die automatische Thred Taper-PTFE-Bandwickelmaschine dabei helfen.
Um mehr zu erfahren, rufen Sie uns noch heute an unter 216-464-6440.